Einige Kolleginnen und Kollegen besichtigten die Traditionsbrauerei Oettinger in Mönchengladbach-Neuwerk. Meinolf Saure - 'Mr. Oettinger' - führte die Besuchergruppe drei Stunden durch die Brauerei und erklärte ausführlich das Brauereiwesen und die Familiengeschichte. Die Wurzeln liegen im bayerischen Oettingen und gehen zurück ins Jahr 1731. Gemessen am Ausstoß ist die Biermarke eine der größten Deutschlands und weltweit unter den Top 30. 800 Millionen Liter Bier, Biermischgetränke und Erfrischungsgetränke abgefüllt in zwei Milliarden Flaschen und Dosen im Jahr - hierfür sind rund 800 Beschäftigte an 4 Standorten verantwortlich. Der Verzicht auf Werbung und Gastronomie sowie niedrige Preise und internationale Verfügbarkeit in 100 Ländern sind die Merkmale des mittelständischen Unternehmens. Bei der Verkostung der vielfältigen Produktpalette war für jeden Geschmack - mit und ohne Alkohol - etwas dabei. In diesem Sinne 'Hopfen und Malz - Gott erhalt's!'
Ingo Högel