Home

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   02166 / 628770

Durchsuchen Sie unsere Seite

Im Rahmen des internationalen Schulwettbewerbs 'Hockey meets Arts' haben vier engagierte Klassen mit den Fachlehrern Frau Janitz und Herrn Heimanns unserer Schule ein tolles, fächerübergreifendes Projekt realisiert. Beteiligt waren drei Klassen des beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Sport sowie eine Berufsfachschule, die im Fach Gestaltung aktiv war. Im Mittelpunkt stand ein Bewegungstheater, das von den Sportklassen choreografiert und aufgeführt wurde. Ziel war es, die Faszination und Ästhetik des Feldhockeysports durch tänzerische und theatralische Elemente darzustellen. Dabei wurde nicht nur die dynamische Spielweise, sondern auch die emotionale Reise der Spielerinnen und Spieler in ausdrucksstarken Szenen künstlerisch interpretiert.

Für die visuelle Gestaltung sorgte die Berufsfachschulklasse: Sie entwarf und fertigte Trikots für die deutschen und niederländischen Teams sowie kreative Fan-Plakate, die das Bewegungstheater farbenfroh und atmosphärisch ergänzten. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie technische Präzision im Sport mit der Kraft der darstellenden und visuellen Künste verbunden werden kann.

Dirk Heimanns

Maria Lenssen Berufskolleg
Berufkolleg der Stadt
Mönchengladbach
Werner-Gilles-Str. 20-32
41236 Mönchengladbach

VERWALTUNG:
MO-FR: 7.30 - 13.30 Uhr
MO & MI: 14.00 - 15.30 Uhr
DI & DO: 14.00 - 15.00 Uhr

Tel.: 0 21 66 / 62 87 70
Fax: 0 21 66 / 62 87 799
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!