Die drei Unterstufen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales haben im Religionsunterricht unter Anleitung von Frau Falkenberg und Herrn Högel einen 'Gallery Walk' zum Thema 'Verantwortungsethik' veranstaltet. Es wurde in allen drei Klassen zu den Themen 'Moderne Sklaverei', 'Abholzung des Regenwalds', 'Müll, Plastik und Zero-Waste', 'Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag)' und 'Der Schöpfungsauftrag in den Weltreligionen' gearbeitet. Sehr ansehnliche (Lern-)Plakate mit diversen QR-Code-Hinweisen sowie Power-Point-Präsentationen kamen dabei heraus, deren Inhalte von 'Experten' den Schüler*innen vorgestellt wurden. Der Museumsgang ist 'Bewegter Unterricht', der die Reflexion der eigenen und der anderen Ergebnisse einfordert. Die Botschaft ist unübersehbar - 'Die Bewahrung der EINEN Erde!'
Ingo Högel