- Details
Abstand halten, Maskentragen, Kontaktbeschränkungen sind Schlagworte der aktuellen und immer noch brisanten Zeit. Unser Alltag ist aber auch geprägt von Zusammenhalt der Familien und Freunden, der Erholung der Natur und vom Toilettenpapierausverkauf. Ob Jung oder Alt, dieses historische Ereignis betrifft uns alle, daher haben Studierende der Weiterqualifizierung der Fachschule für Sozialpädagogik des MLB mit der Technik „Cyanotypie“ (Blaudruck) nach John Herschel ein Bilderbuch mit einzelnen Szenen, die die (sur)realen Eindrücke dieser Zeit einfangen, erstellt. Jedes einzelne Bild möchte Erzieher*innen, Kindergartenkindern, Grundschulkindern aber auch allen Interessierten eine Möglichkeit anbieten über die eigenen Erfahrungen dieser Zeit in den Dialog miteinander zu treten. Hier können Sie kostenlos das Bilderbuch auf unserer Schulhomepage runterladen: CORONA-Bilderbuch! Und wenn Sie mögen, freuen wir uns über ein Feeback: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Kupka
- Details
Dann hast du bei uns diese Möglichkeiten:
mit Fachhochschulreife (FHR) oder Allgemeiner Hochschulreife (AHR):
Ausbildung zur/zum Erzieher/in
Ziel: Berufsabschluss und Fachhochschulreife. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Kosmetiker/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Kosmetiker/in und Fachhochschulreife (FHR). Infos hier!
Ausbildung zum/zur Bekleidungstechnischen Assistent/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Bekleidungstechnischen Assistent/in und Fachhochschulreife (FHR). Infos hier!
mit Fachhochschulreife (FHR):
Berufliches Gymnasium Gesundheit
Ziel: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse im Arbeitsfeld Gesundheit. Infos hier!
- Details
Berufsausbildung zur/zum Friseur/in
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Richardt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss HS9
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Herrn Onkelbach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss HS10 mit beruflicher Grundbildung Körperpflege
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Herrn Grefkes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss HS10 mit beruflicher Grundbildung Soziales
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Herrn Grefkes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss FOR mit beruflicher Grundbildung Körperpflege
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Herrn Grefkes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss FOR mit beruflicher Grundbildung Soziales
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Herrn Grefkes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internationale Förderklassen
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang zum Ausdrucken
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Lichters Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Ausbildung zur/zum Bekleidungstechnischen Assistent/in
Ziel: Berufsabschluss und Fachhochschulreife
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Linnemann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulabschluss FOR mit beruflicher Grundbildung Bekleidungstechnik
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Postler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Ausbildung zur/zum Erzieher/in
Ziel: Berufsabschluss und Fachhochschulreife
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Kupka Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info-Flyer PiA zum Ausdrucken
Für Fragen oder Beratung in der PiA schreibt einfach an Frau Bothur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausbildung zur/zum Kinderpfleger/in
Ziel: Berufsabschluss und Fachoberschulreife
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Archimowitz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info-Flyer PiA zum Ausdrucken
Für Fragen oder Beratung in der PiA schreibt einfach an Frau Archimowitz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausbildung zur/zum Sozialassistent/in
Ziel: Berufsabschluss und Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
Info-Flyer zum Ausdrucken
FAQs zum Bildungsgang
Für Fragen oder Beratung schreibt einfach an Frau Schäfer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Dann hast du bei uns diese Möglichkeiten:
mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe kannst du ins
Berufliches Gymnasium Gesundheit
Ziel: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse im Arbeitsfeld Gesundheit. Infos hier!
mit oder ohne Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe hast du folgende Möglichkeiten
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Ziel: Fachhochschulreife (FHR) und berufliche Kenntnisse im Arbeitsfeld Gesundheit und Soziales. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Kosmetiker/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Kosmetiker/in und Fachhochschulreife (FHR). Infos hier!
Ausbildung zum/zur Bekleidungstechnischen Assistent/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Bekleidungstechnischen Assistent/in und Fachhochschulreife (FHR). Infos hier!
Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Kinderpfleger/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Sozialassistent/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
- Details
Mit dem HS10 hast du bei uns diese Möglichkeiten:
Einjährige Berufsfachschule Fachrichtung Körperpflege
Ziel: Fachoberschulreife (FOR), bei guten Leistungen sogar FOR+Q, und berufliche Grundbildung in der Fachrichtung Körperpflege (Kosmetik/Friseur). Infos hier!
Einjährige Berufsfachschule Fachrichtung Soziales
Ziel: Fachoberschulreife (FOR), bei guten Leistungen sogar FOR+Q, und berufliche Grundbildung in der Fachrichtung Soziales. Infos hier!
Einjährige Berufsfachschule Fachrichtung Textiltechnik und Bekleidung
Ziel: Fachoberschulreife (FOR), bei guten Leistungen sogar FOR+Q, und berufliche Grundbildung in der Fachrichtung Soziales. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Kinderpfleger/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Sozialassistent/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
- Details
Du willst dich noch weiter qualifizieren? Das können wir dir bieten:
Einjährige Berufsfachschule Fachrichtung Körperpflege
Ziel: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (HS10) und berufliche Grundbildung in der Fachrichtung Körperpflege (Kosmetik/Friseur). Infos hier!
Einjährige Berufsfachschule Fachrichtung Soziales
Ziel: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (HS10) und berufliche Grundbildung in der Fachrichtung Soziales. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Kinderpfleger/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in
Ziel: Berufsausbildung zum/zur Sozialassistent/in und Fachoberschulreife (FOR). Sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (FOR+Q) ist möglich. Infos hier!
- Details
Hier ist unser Angebot für dich:
Ausbildungsvorbereitung
Du kannst in einem Jahr deinen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (HS9) erreichen. Infos hier!
Internationale Förderklasse
Du bist neu in Deutschland uns sprichst noch nicht so gut Deutsch, um im Bildungssystem erfolgreich zu sein.
Hier kannst du Deutsch lernen und den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (HS9) erreichen. Infos hier!