Modeschule schreibt Design Award 2019 aus
- Details
„Wir haben gewonnen!“ Absolut begeistert zeigten sich 2017 Corinna Gansweid und Carolyn Winkels, die zum ersten Mal den Design-Award mit ihrer Kollektion „Back tot he roots“ gewannen. Stolz durften sie ihre Entwürfe auf der Modenschau „Marias Kleiderschrank“ in der Kaiser-Friedrich-Halle den über 700 Besuchern präsentieren. Im letzten Jahr überzeugte Viviane Ketels die Fachjury mit ihren fünf Outfits zu ihrer Kollektion „Skandinavische Sonne“ (siehe Foto). Dabei ließ sie sich von norwegischen und schwedischen Trachten inspirieren. Die Modeschule präsentierte Vivians beeindruckende Kollektion jetzt noch aktuell im Rahmen einer Modenschau bei der Eröffnungsfeier der Textilakademie NRW.
B-GYM 12 im Kino mit 'Bully' Herbig
- Details
Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2019 schaute die Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums des MLB am 01.02.2019 im UFA-Palast Düsseldorf den Thriller „Ballon“ vom Regisseur Michael „Bully“ Herbig. Der Film beruht auf der wahren Gegebenheit einer Heißluftballonflucht der Familien Strelzyk und Wetzel aus der DDR im Jahre 1979 – geschichtlich informativ, emotional bewegend und bis zur letzten Sekunde nervlich einspannend. Doch das absolute Highlight war, dass der Vorführung niemand Geringeres beiwohnte als „Bully Herbig“ selbst, der im Anschluss mit den SchülerInnen über den Film plauschte und verriet, welche Szene des Films beim Dreh am aufwändigsten, für ihn selbst am expressivsten und am erfreulichsten war.
Martina Kupka
Der Farbkreis – selten war Theorie so praktisch
- Details
Unter diesem Motto sind unsere Schülerinnen und Schüler der Friseurmittelstufe im Wella-Trend-Studio Düsseldorf empfangen worden. In einem kleinen, exlusiven Rahmen gab es viel zu sehen und auszuprobieren: z.B. Wie sich der Farbkreis in Haarfarben umsetzen lässt, wie durch eine fachgerechte Haaranalyse die Rezepturen für neue Trendhaarfarben entstehen, wie Paintings gesetzt werden, wie sich mit Hilfe von Haarnetzen extravagante Hochsteckfrisuren kreieren lassen … Wir bedanken uns bei unserem Gastgeber für eine rundherum gelungene Schulung, aus der wir viele gute Anregungen mit nach Mönchengladbach nehmen.
Tanja Teßmer
Im „Handumdrehen“ gewonnen …
- Details
Beim spontanen kleinen Kickerturnier hatten die Schülerinnen und Schüler der Kinderpfleger Oberstufe großen Spaß. Der neue Kickertisch im Schüleraufenthaltsraum in Halle B bietet eine prima Gelegenheit, sich in der Pause oder in einer Freistunde spielerisch zu „entspannen“ oder auf „Touren zu kommen“. Neben sportlichem Wettkampfgeist werden besonders die Geschicklichkeit und die Schnelligkeit der Hände, sowie ein gutes Reaktionsvermögen benötigt. Man kann Einzel oder Doppel spielen und die Spielregeln sind sehr einfach. Das „Kurbeln“ oder „Drehen“ ist natürlich verboten, ansonsten ist fast alles erlaubt, Hauptsache es bleibt fair! Viel Spaß beim Kickern!
Angelika Baur
Auf´s Glatteis gewagt
- Details
Anstatt in die Sporthalle begaben sich die OberstufenschülerInnen der Kinderpflege aufs „Glatteis“ in die Eissporthalle in Grefrath. Dort konnten sie sich in winterlicher Atmosphäre "bewegt" auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Für manchen waren es die ersten Schritte auf dem glatten Eis. Es war gar nicht so einfach, sich erfolgreich auf den Beinen zu halten, denn Schlittschuhlaufen erfordert ein sehr gutes Gleichgewichtsgefühl. Andere drehten locker ihre Runden und beeindruckten mit Pirouetten und eleganten Kurvenfahrten. Mit gegenseitiger Unterstützung haben aber alle ihre individuellen Herausforderungen gemeistert. Zum Erholen der „qualmenden“ Füße und zur körperlichen Stärkung lud das „Pisten-Bistro“ ein. Hier konnte man sich mit Speisen und Getränken aufwärmen und dem allgemeinen Trubel zuschauen. Es war eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag und ein schöner Ausklang des Jahres
Angelika Baur
Modenschau bei der Eröffnung der Textilakademie NRW
- Details
„Ich bin supernervös!“ Aufregung pur für unsere Models! Kein Wunder, wenn man vor so viel Prominenz eigene Entwürfe auf dem Laufsteg präsentieren darf. Die Modenschau fand kurz vor Weihnachten am 18. Dezember 2018 im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Textilakademie NRW statt. Nach einem interessantenen Programm, zu dem u.a. der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und der Vorsitzende der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie Rolf Königs geladen waren, präsentierten unsere Schülerinnen und unser Schüler Alexander acht beeindruckende Kollektionen: von „Ahoi“ über „Straßenprinzessinnen“ bis zur „Rhein Couture“ war alles dabei. Die Röcke, Abendkleider und extravaganten Kollektionen, wie „Inuit evening“, beeindruckten das Publikum, so dass am Ende nicht mit Applaus gespart wurde. „Geschafft! Es hat total viel Spaß gemacht! Jetzt freue ich mich aber auf das Buffet!“, war das einhellige Statement der Models.
Christiane Postler
Hoch hinaus - Sportstunde einmal anders!
- Details
Aufgrund der Sanierung unserer Sporthalle wurde nach alternativen Sport - und Bewegungsmöglichkeiten gesucht. Die Kletterkirche in Mönchengladbach bot eine „erlebnisreiche“ Abwechslung. 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der Fachoberschule und des beruflichen Gymnasiums, das Sportlehrerteam Frau Smarsly, Frau Baur und Herr Krämer trafen sich nachmittags am 06.12.2018 in der Kletterkirche in Mönchengladbach. Mit dem engagierten Einsatz von 8 Klettertrainern meisterten alle Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen auf den verschiedensten Kletterrouten. Einige erprobten ihre Kräfte an der Bolder-Wand, andere überwanden sogar ihre Höhenangst! Die Anfeuerungen der Klassenkameraden halfen, persönliche Grenzen zu überwinden. Ein besonderes Highlight war der abschließende Sprung in die Tiefe! „Oh mein Gott!“ war immer wieder zu hören, als wolle man den „Hausherren“ um seinen Segen bitten für den mutigen Sprung. Neben sportlicher Anstrengung hat der Nachmittag sehr viel Spaß gemacht!
Angelika Baur
Marias Kleiderschrank öffnet wieder seine Türen
- Details
„Ahoi“, „Marias Mäntel“ oder „Cool Business“ – so heißen die aktuellen Kollektionen der Modeschule Mönchengladbach, die auf der Modenschau „Marias Kleiderschrank“ am Tag der offenen Tür gezeigt wurden. Die große Halle im Maria-Lenssen-Berufskolleg war am vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Tosender Applaus am Ende zeigte, wie begeistert das Publikum von den professionell präsentierten Kollektionen war. Erstmalig fand am Abend zuvor eine exklusive Veranstaltung für geladene Gäste aus Wirtschaft, Schule und Kultur statt, mit der sich die Modeschule für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr bedankte. Gleichzeitig wurde die Möglichkeit genutzt, die Modeschule zu präsentieren.
Deutsch - französischer Lehreraustausch am MLB!
- Details
Bonjour et bienvenue hieß es direkt nach den Herbstferien als wir Mme Vannson an unserer Schule empfangen haben. Mme Vannson ist eine französische Lehrerin aus Chambéry (Region Auvergne-Rhône-Alpes) und unterrichtet dort an einem Gymnasium die Fächer Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften auf Deutsch. Während ihrer 14-tägigen Hospitation erhielt Mme Vannson einen Einblick in das Bildungsangebot des MLB und den Aufbau des deutschen Bildungssystems. Nachmittags und an den Wochenenden wurden Ausflüge unternommen, damit auch landeskundliche bzw. kulturelle Aspekte nicht zu kurz kommen. Für die Zeit ihres Aufenthalts war Mme Vannson bei den Familien Kreitz und Ballnat / Högel untergebracht.