Theaterbesuch der FOS-Oberstufe
- Details
Am 19. Februar um 20.00 Uhr ging der Vorhang im Theater Mönchengladbach-Rheydt für die SchülerInnen der gesamten FOS-Oberstufe auf: ‘Der Besuch der alten Dame‘ stand auf dem Programm - eine Tragikomödie in drei Akten des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Im Zuge der Unterrichtsreihe bekamen die SchülerInnen die Möglichkeit, zu sehen, wie man diese Lektüre professionell auf die Bühne bringen kann. Der tosende Applaus für das ganze Schauspielensemble, besonders für die Hauptdarstellerin in der Rolle der Milliardärin Claire Zachanassian, war Beleg dafür, dass der Theaterabend den SchülerInnen sichtlich gut gefallen hat.
Ingo Högel
MLB im SCHNEE
- Details
Skifahren und Snowboarden konnten im Januar interessierte Schüler und Schülerinnen in der Skihalle Neuss an einem unterrichtsfreien Nachmittag. Auch dieses Mal wurden mit Mut und Spaß die Pisten bezwungen und alle waren gespannt darauf, in den Ski- oder Snowboardkursen neue Techniken zu lernen.
Im Februar werden die Gipfel fast 3000 Meter höher sein. Die SKIAG am MLB fährt im 11.Jahr zur Wintersportwoche nach Südtirol zum Reschenpass, um dort in einem anderen „Klassenraum“ mit Schülern und Schülerinnen aus 12 unterschiedlichen Klassen „Schule in Bewegung“ zu erleben.
Dirk Nachbarschulte
Der Europäische Computerführerschein ECDL am MLB
- Details
Das MLB ist weiterhin akkreditiertes Prüfungszentrum für den Erwerb des europäischen Computerführerscheins. Dieser ist internationaler Standard für digitale Kompetenz, in 148 Ländern erhältlich und weltweit anerkannt. Der international einheitliche Lehrplan des ECDL besteht aus 9 Modulen. Die ECDL-Tests finden unter Aufsicht als Online-Prüfungen gebührenpflichtig statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.ecdl.de.
Wenn Sie interessiert sind, sprechen Sie mich an.
Dirk Nachbarschulte
Gegenwart trifft Vergangenheit
- Details
Acht Seniorinnen, sie waren vor nahezu 70 Jahren Schülerinnen bei uns, trafen sich am 16.12. in unserer Schule. Noch einmal durch „ihre alte Schule“ gehen und Erinnerungen auffrischen – das war ihr Anliegen. Auf ihrem Rundgang wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Sozialhelfer begleitet. „Weißt Du noch ....?“ „Hier war doch....!“
Das MLB wünscht schöne Sommerferien
- Details
Das Maria-Lenssen-Berufskolleg wünscht allen Schülerinnen, Schülern, Studierenden und dem Lehrerkollegium schöne und erholsame Sommerferien !
Der erste Unterrichtstag nach den Sommerferien ist Mittwoch, der 20. August 2014.
NEUE SOFTWARE: MS-Office 2013 und ADOBE CS6
- Details
Seit einigen Tagen können unsere Schüler, Schülerinnen und Studierenden wieder aktuellste Software nutzen. In den EDV-Schulungsräumen sowie im Selbstlernzentrum wurde auf über 100 PCs die neuste Microsoft-Office-Version 2013 mit WINDOWS 7 installiert. Ebenso kann nun die Creative Suite CS6 Design-Standard von ADOBE mit den Hauptmodulen Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat XPro eingesetzt werden.
Wir wünschen viel Erfolg und auch Spaß mit diesen neuen, interessanten Programmen.
Dirk Nachbarschulte
Mit uns sicher und kompentent in die Zukunft!
- Details
In den großzügig gestalteten und mit zahlreichen Materialien ausgestatteten Räumen wurde zusammen mit vielen Kooperationspartnern aus Verwaltung, Bildung und Wirtschaft unser Berufsorientierungsbüro (BOB) am MLB im November 2013 offiziell eingeweiht.
Das BOB bietet nun schon seit zwei Jahren zahlreiche Informations- und Unterstützungsangebote für unsere Schülerinnen und Schüler zur Berufsorientierung an: Informationsveranstaltungen der Hochschule Niederrhein, Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit, Stellensuche mit der IHK Mittlerer Niederrhein, individuelle Berufsberatung durch unsere Schulsozialarbeiterinnen.
Vergangenheit trifft Gegenwart
- Details
Eine Seniorengruppe, ehemalige Schülerinnen, besichtigt auf eigenen Wunsch ihre alte / unsere jetzige Schule. Schülerinnen der Berufsfachschule für Sozialhelfer werden den Damen ihre heutige Ausbildung zur Sozialhelferin vorstellen und sie auf dem Rundgang durch das Maria-Lenssen-Berufskolleg begleiten. Wir hoffen auf einen regen Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen - wir werden davon berichten!
B.Beiten
Präventionsangebot am MLB:
- Details
Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart!
"Ihr wollt mich nicht kennenlernen", sagte Dr. Hegemann, leitender Oberarzt in der Unfallchirurgie am Elisabeth-Krankenhaus und Notarzt sehr eindringlich, "denn danach ist euer Leben nicht mehr so wie vorher!"
Dieser Satz war einer von vielen, der die fast 160 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen beeindruckend dazu animierte, über ihr eigenes Verhalten im Straßenverkehr nachzudenken.Schon zum vierten Mal machte „Crash Kurs NRW - Realität erFahren. Echt hart“ Ende November am Maria-Lenssen-Berufskolleg Station, um junge Verkehrsteilnehmer mit emotionalen Bildern, erschreckenden Geschichten und eindringlicher Musik auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.