MLB unterstützt Bachelorarbeit
- Details
Am 28. Juni 2013 besuchte uns Frau Reisinger, Studentin der Oecotrophologie aus Münster, die mit Unterstützung und im Auftrag der Kosmetikfirma BABOR in ihrer Bachelorarbeit untersucht, wie ein Schulungskonzept zum Thema Hygiene für Kosmetikinstitute entwickelt werden kann. Einblicke in die praktische Umsetzung der Hygienevorschriften erhielt sie im theoretischen und fachpraktischen Unterricht des Bildungsganges Kosmetik. Frau Reisinger nahm viele Tipps und Anregungen mit, die sie in Ihre Arbeit einfließen lassen wird. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.
U. Düren
MLB mit neuer Homepage
- Details
Nach intensiver Vorbereitung ist unsere neue Website jetzt endlich online - natürlich noch nicht vollständig und perfekt. Unser Ziel ist eine optisch ansprechende, informative und übersichtliche Seite, die gute Einblicke in unsere vielfältigen Angebote und unser reichhaltiges Schulleben ermöglicht.
Lob und Tadel, ganz besonders natürlich Verbesserungsvorschläge, sind ausdrücklich erwünscht! Wir laden alle ein, uns bei Facebook zu liken/teilen, um über Neuigkeiten informiert zu werden.
Dirk Nachbarschulte/Wolfgang Postler
Präsentation der Firma Breuninger am MLB
- Details
Am 18. Juni 2013 stellte sich die Firma Breuninger den Studierenden und SchülerInnen des MLB vor. Für einen neuen Store, der im Herbst in Düsseldorf eröffnet wird, sucht das Unternehmen 350 neue Mitarbeiter und so stand das für unsere Absolventen interessante Thema „Stellenangebote“ im Vordergrund. Im Anschluss an den informativen Vortrag, in dem auch die Geschichte und die Firmenphilosophie des Unternehmens zur Sprache kamen, gab es für interessierte SchülerInnen noch die Gelegenheit zu einem kurzen persönlichen Gespräch mit den Referentinnen.
Artikel von Barbara Stockmann
"Starke Geschichten"
- Details
sind das Thema eines Projekts, das in der aktuellen AG Selbstverteidigung/Selbstbehauptung spontan entstanden ist. Bewegungsübungen, die Kinder „stark machen“ sollen, sind häufig nicht kindgerecht verpackt. Die Bewegungsaufgabe „lauf mal über den Balken“ ist zwar für Kinder verständlich, aber wenig motivierend.
Die angehenden Erzieherinnen/Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik, die aktuell an der AG teilnehmen, werden diese AG im Schuljahr 2013/2014 fortsetzen und Bewegungsgeschichten zu Übungen entwickeln. Mut fördern, Grenzen erkennen und überschreiten, seinen Standpunkt finden, eine starke Körpersprache und Stimme sind wesentliche Ziele der Übungen.
Eine Dokumentation der Übungen mit Fotos wird digital und als Skript erstellt.
Dirk Nachbarschulte - Leiter der AG: Selbstbehauptung / Selbstverteidigung
https://www.maria-lenssen-berufskolleg.de/?start=360#sigProIdb19268cfa5
Lerncoaching
- Details
Ein Angebot zur Verbesserung Deines individuellen Lernprozesses!
Wir unterstützen Dich bei fehlender Motivation, Lernblockaden, Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängsten oder einfach dabei, besser zu werden.
Lerncoaching begleitet Dich und findet Deine ganz eigenen individuellen Lösungen für effektiveres Lernen und bessere Ergebnisse.
Nutze das kostenlose Lerncoaching- Angebot und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch bei unseren Lerncoaches:
Uta Hußmann, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über Logineo oder persönlich in der Schule
Annkathrin Lichters, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über Logineo oder persönlich in der Schule
Es ist auch möglich mit einer Freundin/ einem Freund gemeinsam einen Lerncoaching- Termin zu vereinbaren.
Übrigens: Wir Lerncoaches unterliegen der Schweigeplicht.
Wir freuen uns auf Dich!
Ski-AG: Schöneben-eben schön
- Details
Jedes Jahr bietet unsere Schule eine Skisportwoche an. Es werden nur SchülerInnen berücksichtigt, die sich durch Engagement, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz im Unterricht und einen guten Leistungsstand auszeichnen. Ebenso müssen sie bereit sein, den versäumten Unterrichtsstoff vor- bzw. nachzuholen. Geleitet wird die SKI-AG von Dirk Nachbarschulte. Es wird ein Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs für die Skifahrer angeboten.