"Starke Geschichten"
- Details
sind das Thema eines Projekts, das in der aktuellen AG Selbstverteidigung/Selbstbehauptung spontan entstanden ist. Bewegungsübungen, die Kinder „stark machen“ sollen, sind häufig nicht kindgerecht verpackt. Die Bewegungsaufgabe „lauf mal über den Balken“ ist zwar für Kinder verständlich, aber wenig motivierend.
Die angehenden Erzieherinnen/Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik, die aktuell an der AG teilnehmen, werden diese AG im Schuljahr 2013/2014 fortsetzen und Bewegungsgeschichten zu Übungen entwickeln. Mut fördern, Grenzen erkennen und überschreiten, seinen Standpunkt finden, eine starke Körpersprache und Stimme sind wesentliche Ziele der Übungen.
Eine Dokumentation der Übungen mit Fotos wird digital und als Skript erstellt.
Dirk Nachbarschulte - Leiter der AG: Selbstbehauptung / Selbstverteidigung
https://www.maria-lenssen-berufskolleg.de/?start=378#sigProIdb19268cfa5
Lerncoaching
- Details
Ein Angebot zur Verbesserung Deines individuellen Lernprozesses!
Wir unterstützen Dich bei fehlender Motivation, Lernblockaden, Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängsten oder einfach dabei, besser zu werden.
Lerncoaching begleitet Dich und findet Deine ganz eigenen individuellen Lösungen für effektiveres Lernen und bessere Ergebnisse.
Nutze das kostenlose Lerncoaching- Angebot und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch bei unseren Lerncoaches:
Uta Hußmann, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über Logineo oder persönlich in der Schule
Annkathrin Lichters, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über Logineo oder persönlich in der Schule
Es ist auch möglich mit einer Freundin/ einem Freund gemeinsam einen Lerncoaching- Termin zu vereinbaren.
Übrigens: Wir Lerncoaches unterliegen der Schweigeplicht.
Wir freuen uns auf Dich!
Ski-AG: Schöneben-eben schön
- Details
Jedes Jahr bietet unsere Schule eine Skisportwoche an. Es werden nur SchülerInnen berücksichtigt, die sich durch Engagement, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz im Unterricht und einen guten Leistungsstand auszeichnen. Ebenso müssen sie bereit sein, den versäumten Unterrichtsstoff vor- bzw. nachzuholen. Geleitet wird die SKI-AG von Dirk Nachbarschulte. Es wird ein Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs für die Skifahrer angeboten.