Berufliches Gymnasium Gesundheit
Ausbildungsziel:
// Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Dauer:
// drei Jahre, gegliedert in eine Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) und eine Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13), der Unterricht erfolgt im Klassenverband
Schwerpunkte:
// Gesundheit (Profil bildendes Leistungskursfach)
// Biologie (weiteres Leistungskursfach)
// Psychologie
// Biochemie (in Jahrgangsstufe 11)
// Differenzierungskurs Pflege (ab Jahrgangsstufe 12)
// Zweite Fremdsprache: Französisch
// dreiwöchiges berufsspezifisches Praktikum im medizinischen, veterinärmedizinischen, pharmakologischen oder psychologischen Bereich
Ausstattung:
// Fachräume mit anatomischen Modellen und medizinischen Simulatoren
// E-Learning mit spezifischer Software
// Selbstlernzentrum
Aufnahmevoraussetzungen:
// Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
// Interesse an medizinischen, biologischen und pharmakologischen Themenbereichen
Exkursionen/Studienfahrt:
// Teilnahme an den Wochen der Studienorientierung Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
// Exkursion zum Pflegemuseum mit Fliedner-Fachhochschule für Gesundheit, zum Forschungszentrum Jülich (Neurowissenschaften) u.a.
// Studienfahrt in das europäische Ausland mit Schwerpunkt Biologie/Gesundheit
Kosten/Fördermöglichkeiten:
// schulgeldfrei
// z. Z. pro Schuljahr 10 Euro Kopiergeld
// Kosten für Schulbücher (ca. 100 Euro), Fahrgeld, Exkursionen und Studienfahrt
// BAföG/Fördermöglichkeiten
Anmeldung:
// unmittelbar nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
// Wir benötigen:
Lebenslauf
Anmeldung über das Portal „schüler online“
Anmeldebogen aus „schüler online“
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Download des Formulars)
Beglaubigte Zeugnisfotokopien
Lichtbild
Falls der erforderliche Unterricht in der zweiten Fremdsprache erfolgt ist,
Nachweis über mindestens vier Jahre Unterricht (Zeugniskopien)
Persönliche Bewerbung nur nach Terminabsprache mit dem Sekretariat.
Persönliche Beratung:
// Bildungsgangleiterin Ute Horbach E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Infoflyer!
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.