Besuch der Abendvorstellung von „Corpus Delicti“ (Juli Zeh) im Kresch-Theater Krefeld. 30 Schüler*innen aus allen drei Klassen des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit entschieden sich aus eigenem Interesse in Juli Zehs Dystopie einzutauchen. Besonders spannend war die Inszenierung für die Jahrgangsstufe 13, die sich mit dem gleichnamigen Roman der Autorin im Deutschunterricht auseinandersetzt. Aber auch die Elft- und Zwölftklässler*innen ließen sich neugierig auf eine Welt voller Kontrolle und Technik ein und erlebten den Zwiespalt zwischen Vernunft und Gefühl der Protagonistin Mia Holl. Am Ende hat es kaum jemand bereut, den Abend im Theater verbracht zu haben. Im Gegenteil: Der nächste Termin – diesmal im Düsseldorfer Schauspielhaus – ist schon im Kalender notiert!
Katja Konstanti