Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Ausbildungsziel:
// Fachhochschulreite (Fachabitur)
Dauer:
// zwei Jahre, gegliedert in Unter- und Oberstufe
// Unterstufe: 3½ Wochentagen ein fachbezogenes Praktikum in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens und an 1½ Tagen (insgesamt 12 Unterrichtsstunden pro Woche) allgemeiner und fachbezogener Unterricht.
// Oberstufe: vollzeitschulisch
Schwerpunkte:
//Je nach Schwerpunktwahl: Gesundheitswissenschaft und Anatomie/Physiologie oder Erziehungswissenschaften und Psychologie
Ausstattung:
// Fachräume mit anatomischen Modellen und medizinischen Simulatoren
// E-Learning mit spezifischer Software
// Selbstlernzentrum
Aufnahmevoraussetzungen:
// Fachoberschulreife (Mittleren Bildungsabschluss) oder Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe
// Eintritt in ein entsprechendes fachbezogenes Praktikum.
Kosten/ Fördermöglichkeiten:
// schulgeldfrei
// z.Z. pro Schuljahr 5 Euro (in der Unterstufe) 10 Euro in der Oberstufe Kopiergeld
// Kosten für Schulbücher, Studienfahrt
// BAföG/ Fördermöglichkeiten
Anmeldung:
// unmittelbar nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Persönliche Beratung:
// Bildungsgangleitung: Alexandra Büssing E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Infoflyer!
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.